Der Sommer ist vorbei, im Oktober räumen wir die Stühle rein und die Blumen kommen ins Winterquartier.
Aber für die dunkler werdenden Tage haben wir es drinnen gemütlicher gemacht: mit neuer Beleuchtung (ok, auch aus der Not heraus, das die alte Elektrik den Geist aufgegeben hat) und Vorhängen im hinteren Bereich. Schaut vorbei und helft gern mit.
-
Fr04Okt201921:00
Operation Shantytown!
Wie jeden 1. Freitag im Monat öffnet der Nordpol für die Operation Shantytown. Ab 21 Uhr gibt's mit erlesenen Cocktails, Schnaps und feinster Mucke alles, was das Herz begehrt. Der Nordstadt zuliebe!
-
Sa05Okt201921:00
Nordpol-Tresen am Samstag
Der Nordpol-Tresen am Samstag. Mal mit Specials, mal einfach so. Immer mit Herz.
Diesmal als Soli-Tresen.
Übrigens: Wenn du selbst mal einen Tresen machen willst, sprich die Menschen am Tresen an. Oder schau hier nach.
-
Mi09Okt201920:00
Tresen///Bar
Wie immer mittwochs, offene Kneipe, meistens ohne Kinkerlitzchen, manchmal mit Specials.
Drinks à la Carte und Musik aus der Konserve (aber manchmal selber aufgelegt).
Ende offen.
-
Do10Okt201919:00
Antifa Café
Ein Abend rund um antifaschistische Themen. Thema: tba. www.antifacafedortmund.blogsport.eu
-
Fr11Okt201921:00
All my Friends are Animalz - Queer-Tresen
Selbstverständlich sind all genders & sexualities welcome!
Damit wir eine schöne Atmosphäre zaubern können, bitten wir euch, auf euch und alle um euch rum achtzugeben und euch gegebenenfalls zu melden, wenn ihr euch in irgendeiner Form bedrängt oder unwohl fühlt oder etwas Entsprechendes beobachtet.
Wir freuen uns auf euch!
Achso, eigentlich selbstverständlich, aber: Macker*innen, Rassist*innen, Antisemit*innen, Sexist*innen, homophobe und sonstige Arschlöcher; bleibt einfach zu Hause!
-
Sa12Okt201916:00
Café Welcome
Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.
Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
-
Sa12Okt201921:00
Nordpol-Tresen am Samstag
Der Nordpol-Tresen am Samstag. Mal mit Specials, mal einfach so. Immer mit Herz.
Diesmal als Soli-Tresen.
Übrigens: Wenn du selbst mal einen Tresen machen willst, sprich die Menschen am Tresen an. Oder schau hier nach.
-
Mi16Okt201920:00
Tresen///Bar
Wie immer mittwochs, offene Kneipe, meistens ohne Kinkerlitzchen, manchmal mit Specials.
Drinks à la Carte und Musik aus der Konserve (aber manchmal selber aufgelegt).
Ende offen.
-
Fr18Okt201919:30
Freitags geht der Pöbel aus
Punk-Rock-Tresen, Was soll man mehr sagen... immer à la Carte, manchmal mit besonderen Schmankerln.
-
Sa19Okt201921:00
Nordpol-Tresen am Samstag
Der Nordpol-Tresen am Samstag. Mal mit Specials, mal einfach so. Immer mit Herz.
Diesmal als Soli-Tresen.
Übrigens: Wenn du selbst mal einen Tresen machen willst, sprich die Menschen am Tresen an. Oder schau hier nach.
-
Mi23Okt201919:00
Datenschmutz-Café: Was Behörden über dich speichern
Verfassungsschutz, Polizei, die Schufa: Alle diese Stellen können Daten über dich speichern. Das kann Konsequenzen haben, beispielsweise Gewahrsam bei einer Demo, nervige Verhöre am Flughafen, Überwachung durch den Geheimdienst oder Probleme bei der Wohnungssuche. So weit, so doof.
Die gute Nachricht: Wir können erfragen, was diese Stellen über uns speichern. Und damit dann auch im Einzelfall dagegen vorgehen. Wie das Ganze funktioniert, was dabei unsere Rechte sind und vieles mehr erklärt die Gruppe Datenschmutz bei einem Vortrag am 23. Oktober im Nordpol.
Im Anschluss füllen wir bei Tee und Hansa gemeinsam Auskunftsanträge aus. Anträge, Briefmarken und Briefumschläge liegen schon bereit, sodass das Abschicken nicht an Aufschieberitis oder dem fehlenden Kleingeld scheitert – das Rundum Sorglos Paket für alle Datenschützer*innen, Aktivist*innen und die, die es vielleicht werden wollen. -
Fr25Okt201919:00
Konzert: We Are On Fire, Shalashaska & Organa
We Are On Fire (Bremen)
Emo/Screamo
https://weareonfire.bandcamp.com/Shalashaska (Hamburg)
Screamo/90s Emo-Punk
https://shalashaska.bandcamp.com/Organa (Bielefeld)
Neocrust/Hardcore
https://organapunk.bandcamp.com/ -
Sa26Okt201921:00
Soli-Tresen
-
Di29Okt201916:00
Umsonstladen Dortmund
Wann? Jeden letzten Dienstag im Monat, 16 – 19 Uhr
Was? Alles, was nicht mehr gebraucht wird, aber noch in gutem Zustand ist.
Wie? Ohne Geld. Ohne Bedingungen.
Wer? Eine lockere Gruppe von Menschen, die solidarisch wirtschaften wollen. Jeder, der sich
beteiligen möchte, ist willkommen. Kontakt unter
umsonstladen_do@riseup.netWarum etwas ändern? Unser Wirtschaftssystem beruht auf Konkurrenz und Ausbeutung. Weltweit leidet eine Milliarde Menschen an Hunger, während sich die Vermögen in immer weniger Händen ansammeln. Auch in Deutschland steigt die ungleiche Verteilung der Einkommen stetig. Gleichzeitig steht unsere Wirtschaft unter einem ständigen Wachstumszwang, der in einer Welt mit endlichen Ressourcen zwangsläufig an Grenzen stößt. Darunter leidet vor allem das Ökosystem.
Die Solidarökonomie ist eine Alternative zur außer Kontrolle geratenen Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Sie orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen sowie an sozialen, demo-kratischen und ökologischen Prinzipien. Projekte wie der Umsonstladen bauen langfristig autonome und solidarische Strukturen auf, die die Menschen unabhängiger machen von den Zwängen unseres absurden Wirtschaftssystems.
-
Mi30Okt201920:00
Tresen///Bar
Wie immer mittwochs, offene Kneipe, meistens ohne Kinkerlitzchen, manchmal mit Specials.
Drinks à la Carte und Musik aus der Konserve (aber manchmal selber aufgelegt).
Ende offen.