Es bleibt kompliziert. Während wir versuchen ein tragfähiges Konzept für den Herbst zu entwickeln bleibt unser Programm weiterhin spontan. Wir aktualisieren die Homepage regelmäßig und informieren auf Social Media (Instagram, Twitter, Facebook) spontan über unsere Öffnungszeiten.
-
Mi02Sep202018:00
Fensterverkauf
Fensterverkauf, meistens ohne Kinkerlitzchen, manchmal mit Specials.
Drinks à la Carte und Musik aus der Konserve (aber manchmal selber aufgelegt).
Ende offen.
-
Sa05Sep202020:00
Tresen
-
Do10Sep202020:00Radio Nordpol
Antifa Cafe: Einführung in den materialistischen Feminismus
Der Vortrag wird Online übertragen unter radio.nrdpl.org!
In den letzten Jahrzehnten findet immer mehr eine popkuturelle Ausrichtung feministischer Theorie und Praxis statt. Man könnte fast meinen es würde reichen ein T-Shirt mit dem Slogan Feminist zu tragen oder die richtige Schreibweise zu finden, um dem Patriarchat den Gar aus zu machen. Zeitgleich kann man beobachten, dass die Anzahl an Femiziden weltweit steigt, sich zunehmend Staaten explizit antifeministisch formieren und auch hierzulande ein diskursiver Backlash stattfindet und bereits gefochtene Kämpfe wieder in Frage gestellt werden. Beyonces Slogan „Who run the World? Girls“ wirkt auf uns wie ein schlechter Witz. Eine Antwort darauf, warum sich trotz aller feministischer Kämpfe patriarchale Verhältnisse weiter durchsetzen, kann das bei weitem nicht bieten. Demgegenüber wollen wir eine Analyse der Gesellschaft setzen, die mehr vermag als eine bloße Darstellung von Lebensweisen, die bei einer Diversifizierung des Bestehenden verbleibt. Nur indem die Grundlage kapitalistischen Wirtschaftens und dessen Auswirkungen auf das Geschlechterverhältnis verstanden wird, können die kapitalistisch patriarchalen Verhältnisse tatsächlich zum Tanzen gebracht werden. Hierfür wollen wir in unserem Vortrag eine Grundlage schaffen und das Interesse wecken, sich weitergehend mit einer materialistischen Analyse auseinanderzusetzen. Der Vortrag wird gehalten von Diskursiv Aachen und beginnt um 20:00 Uhr im Radio Nordpol. Im Nachtrag findet ihr die Aufzeichnung wie immer beim Radio Nordpol auf Blog & Spotify. Die Veranstaltung wird durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung ermöglicht.
-
Sa12Sep2020
-
Mi16Sep202018:00
Fensterverkauf
Fensterverkauf, meistens ohne Kinkerlitzchen, manchmal mit Specials.
Drinks à la Carte und Musik aus der Konserve (aber manchmal selber aufgelegt).
Ende offen.
-
Sa19Sep202020:00
Fensterverkauf
Fensterverkauf, meistens ohne Kinkerlitzchen, manchmal mit Specials.
Drinks à la Carte und Musik aus der Konserve (aber manchmal selber aufgelegt).
Ende offen.
-
Mi23Sep202020:00
Fensterverkauf
Fensterverkauf, meistens ohne Kinkerlitzchen, manchmal mit Specials.
Drinks à la Carte und Musik aus der Konserve (aber manchmal selber aufgelegt).
Ende offen.