-
Wed03Jan2018
-
Fri05Jan2018
-
Sat06Jan201821:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Wed10Jan201820:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Thu11Jan201820:00Nordpol
Das Antifa-Café im Nordpol. Monatlich Vorträge, Lesungen, und anderes.
Im Januar: Kampf um Katalonien. Demokratische Revolution oder bornierter Regionalismus?
Den vielzitierten Kampf um die Bilder hat die katalanische Unabhängigkeitsbewegung klar für sich entscheiden können. Spanische Polizeieinheiten prügeln auf alte Menschen ein, die nichts tun wollen, als Wahlzettel in eine Urne schmeißen. Aber reicht die Rolle als Underdog um sich mit den Katalanen zu solidarisieren? Was bezwecken diese eigentlich mit der Abspaltung? Ist das noch irgendwie links oder nur dumpfer Nationalismus?
Auf der anderen Seite steht der spanische Zentralstaat, dem ein spanischer Journalist kürzlich einen „unerträglichen Gestank nach schlecht verheiltem Franquismus“ beglaubigte. Den auf den Demonstrationen gegen den „independentismo“ laufen Regierungsmitglieder neben bekannten spanischen Neonazis. Dabei wollen die doch nur die Verfassung beschützen. Und nach der darf sich Katalonien eben nicht abspalten. Beim Wort Verfassung salutieren dann auch die meisten deutschen Kommentatoren still und heimlich und argumentieren, das Referendum sei eben laut Konstitution illegal gewesen. Aber anscheinend hat die katalanische Linke auch ein Problem mit eben jener Verfassung.
Das Tauziehen um Katalonien wird oft nur noch als ein Machtspiel zweier älterer Herren in Anzug dargestellt. Auf der Veranstaltung wollen wir einen kritischeren Blick wagen und die Hintergründe des Konflikts beleuchtet und dabei Chancen, aber auch Gefahren der Bewegung für Katalonien diskutieren.
-
Sat13Jan201816:00
Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.
Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
-
Mon15Jan2018
-
Tue16Jan201821:00
-
Fri19Jan201820:00
Affenschieben präsentiert:
Ein ungooglebares KonzertSchön mit poppiger, deutschsprachiger Gitarrenmusik von International Music, der Ein-Mann-Wave Performance von Performance und zu guter Letzt: Live Techno von Ende&Std.
Und wenn die keine Lust mehr haben, gibts Youtube Krieg.Kommet rum! Bringt Freundis mit! Und Geld!
Es wird ne Eintritt-gegen-Spende Kasse geben. Und Bier! Und feinste Schnaps und Longdrinkkreationen! Und Schnupftabak!
<3 -
Wed24Jan201820:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Sat27Jan201821:00
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
**** JETZT NEU****
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen!
-
Wed31Jan201820:00Heute abend Bar ab 20 Uhr mit Musik vom Plattenteller. Die Anlage wurde verbessert, hört's Euch an!
-
Fri02Feb2018
-
Fri02Feb2018
-
Wed07Feb201820:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Wed07Feb2018
-
Thu08Feb2018
-
Fri09Feb201821:00
Nordstadt & Hochfeld, Köpi & Hansa, Sometimes antisocial but always antifascist!
-
Sat10Feb201816:00
Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.
Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
-
Sat10Feb201821:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Wed14Feb201820:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Fri16Feb2018
-
Fri16Feb2018
-
Sat17Feb2018
-
Mon19Feb2018
-
Tue20Feb201821:00
Der Hansa-Tresen. Schnaps-Smoothies. Musik à la Carte. Darts. Schocken. Kein Kicker. Dafür Hansa für'n Euro.
-
Fri23Feb2018
-
Tue27Feb201816:00 - 19:00
Wann? Jeden letzten Dienstag im Monat, 16 – 19 Uhr
Was? Alles, was nicht mehr gebraucht wird, aber noch in gutem Zustand ist.
Wie? Ohne Geld. Ohne Bedingungen.
Wer? Eine lockere Gruppe von Menschen, die solidarisch wirtschaften wollen. Jeder, der sich
beteiligen möchte, ist willkommen. Kontakt unter
umsonstladen_do@riseup.netWarum etwas ändern? Unser Wirtschaftssystem beruht auf Konkurrenz und Ausbeutung. Weltweit leidet eine Milliarde Menschen an Hunger, während sich die Vermögen in immer weniger Händen ansammeln. Auch in Deutschland steigt die ungleiche Verteilung der Einkommen stetig. Gleichzeitig steht unsere Wirtschaft unter einem ständigen Wachstumszwang, der in einer Welt mit endlichen Ressourcen zwangsläufig an Grenzen stößt. Darunter leidet vor allem das Ökosystem.
Die Solidarökonomie ist eine Alternative zur außer Kontrolle geratenen Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Sie orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen sowie an sozialen, demo-kratischen und ökologischen Prinzipien. Projekte wie der Umsonstladen bauen langfristig autonome und solidarische Strukturen auf, die die Menschen unabhängiger machen von den Zwängen unseres absurden Wirtschaftssystems.
-
Wed28Feb201820:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Thu01Mar2018
-
Fri02Mar2018
-
Sat03Mar201821:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Wed07Mar2018
-
Thu08Mar201820:00Nordpol
Das Antifa-Café im Nordpol. Monatlich Vorträge, Lesungen, und anderes.
Im Januar: Kampf um Katalonien. Demokratische Revolution oder bornierter Regionalismus?
Den vielzitierten Kampf um die Bilder hat die katalanische Unabhängigkeitsbewegung klar für sich entscheiden können. Spanische Polizeieinheiten prügeln auf alte Menschen ein, die nichts tun wollen, als Wahlzettel in eine Urne schmeißen. Aber reicht die Rolle als Underdog um sich mit den Katalanen zu solidarisieren? Was bezwecken diese eigentlich mit der Abspaltung? Ist das noch irgendwie links oder nur dumpfer Nationalismus?
Auf der anderen Seite steht der spanische Zentralstaat, dem ein spanischer Journalist kürzlich einen „unerträglichen Gestank nach schlecht verheiltem Franquismus“ beglaubigte. Den auf den Demonstrationen gegen den „independentismo“ laufen Regierungsmitglieder neben bekannten spanischen Neonazis. Dabei wollen die doch nur die Verfassung beschützen. Und nach der darf sich Katalonien eben nicht abspalten. Beim Wort Verfassung salutieren dann auch die meisten deutschen Kommentatoren still und heimlich und argumentieren, das Referendum sei eben laut Konstitution illegal gewesen. Aber anscheinend hat die katalanische Linke auch ein Problem mit eben jener Verfassung.
Das Tauziehen um Katalonien wird oft nur noch als ein Machtspiel zweier älterer Herren in Anzug dargestellt. Auf der Veranstaltung wollen wir einen kritischeren Blick wagen und die Hintergründe des Konflikts beleuchtet und dabei Chancen, aber auch Gefahren der Bewegung für Katalonien diskutieren.
-
Sat10Mar201821:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Wed14Mar201820:30
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Fri16Mar2018
-
Tue20Mar201821:00
Der Hansa-Tresen. Schnaps-Smoothies. Musik à la Carte. Darts. Schocken. Kein Kicker. Dafür Hansa für'n Euro.
-
Wed21Mar201820:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Fri23Mar201821:00
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
**** JETZT NEU****
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen!
-
Sat24Mar201821:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Tue27Mar201816:00 - 19:00
Wann? Jeden letzten Dienstag im Monat, 16 – 19 Uhr
Was? Alles, was nicht mehr gebraucht wird, aber noch in gutem Zustand ist.
Wie? Ohne Geld. Ohne Bedingungen.
Wer? Eine lockere Gruppe von Menschen, die solidarisch wirtschaften wollen. Jeder, der sich
beteiligen möchte, ist willkommen. Kontakt unter
umsonstladen_do@riseup.netWarum etwas ändern? Unser Wirtschaftssystem beruht auf Konkurrenz und Ausbeutung. Weltweit leidet eine Milliarde Menschen an Hunger, während sich die Vermögen in immer weniger Händen ansammeln. Auch in Deutschland steigt die ungleiche Verteilung der Einkommen stetig. Gleichzeitig steht unsere Wirtschaft unter einem ständigen Wachstumszwang, der in einer Welt mit endlichen Ressourcen zwangsläufig an Grenzen stößt. Darunter leidet vor allem das Ökosystem.
Die Solidarökonomie ist eine Alternative zur außer Kontrolle geratenen Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Sie orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen sowie an sozialen, demo-kratischen und ökologischen Prinzipien. Projekte wie der Umsonstladen bauen langfristig autonome und solidarische Strukturen auf, die die Menschen unabhängiger machen von den Zwängen unseres absurden Wirtschaftssystems.
-
Wed28Mar201821:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Sat31Mar201821:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Wed04Apr2018
-
Thu05Apr2018
-
Fri06Apr2018
-
Sat07Apr201820:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Mon09Apr2018
-
Wed11Apr201821:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Thu12Apr201820:00Nordpol
Das Antifa-Café im Nordpol. Monatlich Vorträge, Lesungen, und anderes.
Im Januar: Kampf um Katalonien. Demokratische Revolution oder bornierter Regionalismus?
Den vielzitierten Kampf um die Bilder hat die katalanische Unabhängigkeitsbewegung klar für sich entscheiden können. Spanische Polizeieinheiten prügeln auf alte Menschen ein, die nichts tun wollen, als Wahlzettel in eine Urne schmeißen. Aber reicht die Rolle als Underdog um sich mit den Katalanen zu solidarisieren? Was bezwecken diese eigentlich mit der Abspaltung? Ist das noch irgendwie links oder nur dumpfer Nationalismus?
Auf der anderen Seite steht der spanische Zentralstaat, dem ein spanischer Journalist kürzlich einen „unerträglichen Gestank nach schlecht verheiltem Franquismus“ beglaubigte. Den auf den Demonstrationen gegen den „independentismo“ laufen Regierungsmitglieder neben bekannten spanischen Neonazis. Dabei wollen die doch nur die Verfassung beschützen. Und nach der darf sich Katalonien eben nicht abspalten. Beim Wort Verfassung salutieren dann auch die meisten deutschen Kommentatoren still und heimlich und argumentieren, das Referendum sei eben laut Konstitution illegal gewesen. Aber anscheinend hat die katalanische Linke auch ein Problem mit eben jener Verfassung.
Das Tauziehen um Katalonien wird oft nur noch als ein Machtspiel zweier älterer Herren in Anzug dargestellt. Auf der Veranstaltung wollen wir einen kritischeren Blick wagen und die Hintergründe des Konflikts beleuchtet und dabei Chancen, aber auch Gefahren der Bewegung für Katalonien diskutieren.
-
Mon16Apr2018
-
Tue17Apr201821:00
Der Hansa-Tresen. Schnaps-Smoothies. Musik à la Carte. Darts. Schocken. Kein Kicker. Dafür Hansa für'n Euro.
-
Wed18Apr201821:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Sat21Apr201821:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Tue24Apr201816:00 - 19:00
Wann? Jeden letzten Dienstag im Monat, 16 – 19 Uhr
Was? Alles, was nicht mehr gebraucht wird, aber noch in gutem Zustand ist.
Wie? Ohne Geld. Ohne Bedingungen.
Wer? Eine lockere Gruppe von Menschen, die solidarisch wirtschaften wollen. Jeder, der sich
beteiligen möchte, ist willkommen. Kontakt unter
umsonstladen_do@riseup.netWarum etwas ändern? Unser Wirtschaftssystem beruht auf Konkurrenz und Ausbeutung. Weltweit leidet eine Milliarde Menschen an Hunger, während sich die Vermögen in immer weniger Händen ansammeln. Auch in Deutschland steigt die ungleiche Verteilung der Einkommen stetig. Gleichzeitig steht unsere Wirtschaft unter einem ständigen Wachstumszwang, der in einer Welt mit endlichen Ressourcen zwangsläufig an Grenzen stößt. Darunter leidet vor allem das Ökosystem.
Die Solidarökonomie ist eine Alternative zur außer Kontrolle geratenen Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Sie orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen sowie an sozialen, demo-kratischen und ökologischen Prinzipien. Projekte wie der Umsonstladen bauen langfristig autonome und solidarische Strukturen auf, die die Menschen unabhängiger machen von den Zwängen unseres absurden Wirtschaftssystems.
-
Wed25Apr201821:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Fri27Apr201821:00
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
**** JETZT NEU****
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen!
-
Sat28Apr2018
-
Wed02May2018
-
Thu03May2018
-
Fri04May2018
-
Sat05May2018
-
Mon07May2018
-
Wed09May2018
-
Thu10May201819:00Nordpol
Das Antifa-Café im Nordpol. Monatlich Vorträge, Lesungen, und anderes.
Im Januar: Kampf um Katalonien. Demokratische Revolution oder bornierter Regionalismus?
Den vielzitierten Kampf um die Bilder hat die katalanische Unabhängigkeitsbewegung klar für sich entscheiden können. Spanische Polizeieinheiten prügeln auf alte Menschen ein, die nichts tun wollen, als Wahlzettel in eine Urne schmeißen. Aber reicht die Rolle als Underdog um sich mit den Katalanen zu solidarisieren? Was bezwecken diese eigentlich mit der Abspaltung? Ist das noch irgendwie links oder nur dumpfer Nationalismus?
Auf der anderen Seite steht der spanische Zentralstaat, dem ein spanischer Journalist kürzlich einen „unerträglichen Gestank nach schlecht verheiltem Franquismus“ beglaubigte. Den auf den Demonstrationen gegen den „independentismo“ laufen Regierungsmitglieder neben bekannten spanischen Neonazis. Dabei wollen die doch nur die Verfassung beschützen. Und nach der darf sich Katalonien eben nicht abspalten. Beim Wort Verfassung salutieren dann auch die meisten deutschen Kommentatoren still und heimlich und argumentieren, das Referendum sei eben laut Konstitution illegal gewesen. Aber anscheinend hat die katalanische Linke auch ein Problem mit eben jener Verfassung.
Das Tauziehen um Katalonien wird oft nur noch als ein Machtspiel zweier älterer Herren in Anzug dargestellt. Auf der Veranstaltung wollen wir einen kritischeren Blick wagen und die Hintergründe des Konflikts beleuchtet und dabei Chancen, aber auch Gefahren der Bewegung für Katalonien diskutieren.
-
Fri11May2018
-
Sat12May201821:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Tue15May201821:00
Der Hansa-Tresen. Schnaps-Smoothies. Musik à la Carte. Darts. Schocken. Kein Kicker. Dafür Hansa für'n Euro.
-
Wed16May201820:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Sat19May201821:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Sun20May201821:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Wed23May201820:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Fri25May201821:00
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
**** JETZT NEU****
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen!
-
Tue29May201816:00 - 19:00
Wann? Jeden letzten Dienstag im Monat, 16 – 19 Uhr
Was? Alles, was nicht mehr gebraucht wird, aber noch in gutem Zustand ist.
Wie? Ohne Geld. Ohne Bedingungen.
Wer? Eine lockere Gruppe von Menschen, die solidarisch wirtschaften wollen. Jeder, der sich
beteiligen möchte, ist willkommen. Kontakt unter
umsonstladen_do@riseup.netWarum etwas ändern? Unser Wirtschaftssystem beruht auf Konkurrenz und Ausbeutung. Weltweit leidet eine Milliarde Menschen an Hunger, während sich die Vermögen in immer weniger Händen ansammeln. Auch in Deutschland steigt die ungleiche Verteilung der Einkommen stetig. Gleichzeitig steht unsere Wirtschaft unter einem ständigen Wachstumszwang, der in einer Welt mit endlichen Ressourcen zwangsläufig an Grenzen stößt. Darunter leidet vor allem das Ökosystem.
Die Solidarökonomie ist eine Alternative zur außer Kontrolle geratenen Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Sie orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen sowie an sozialen, demo-kratischen und ökologischen Prinzipien. Projekte wie der Umsonstladen bauen langfristig autonome und solidarische Strukturen auf, die die Menschen unabhängiger machen von den Zwängen unseres absurden Wirtschaftssystems.
-
Wed30May201820:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Fri01Jun2018
-
Sat02Jun201821:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Mon04Jun2018
-
Wed06Jun2018
-
Fri08Jun2018
-
Wed13Jun201821:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Thu14Jun2018
-
Fri15Jun201820:00
An alle Rotkehlchen!
Am 15.6. laden die DGB-Jugend Dortmund-Hellweg, junge GEW NRW & Junge NGG NRW zum Arbeiter*Innenliedersingen in den Nordpol.Bekannt von Demos, Streiks und Eck-Kneipen werden zusammen die schönsten und bekanntesten Lieder der Arbeiter*Innenbewegung gesungen, live begleitet auf Gitarre.
Im Anschluss gibt es Punk-Rock aus der Konserve!
Wir freuen uns auf Euch! -
Fri15Jun2018
-
Mon18Jun2018
-
Tue19Jun201821:00
Der Hansa-Tresen. Schnaps-Smoothies. Musik à la Carte. Darts. Schocken. Kein Kicker. Dafür Hansa für'n Euro.
-
Wed20Jun201820:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Fri22Jun201821:00
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
**** JETZT NEU****
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen!
-
Tue26Jun201816:00 - 19:00
Wann? Jeden letzten Dienstag im Monat, 16 – 19 Uhr
Was? Alles, was nicht mehr gebraucht wird, aber noch in gutem Zustand ist.
Wie? Ohne Geld. Ohne Bedingungen.
Wer? Eine lockere Gruppe von Menschen, die solidarisch wirtschaften wollen. Jeder, der sich
beteiligen möchte, ist willkommen. Kontakt unter
umsonstladen_do@riseup.netWarum etwas ändern? Unser Wirtschaftssystem beruht auf Konkurrenz und Ausbeutung. Weltweit leidet eine Milliarde Menschen an Hunger, während sich die Vermögen in immer weniger Händen ansammeln. Auch in Deutschland steigt die ungleiche Verteilung der Einkommen stetig. Gleichzeitig steht unsere Wirtschaft unter einem ständigen Wachstumszwang, der in einer Welt mit endlichen Ressourcen zwangsläufig an Grenzen stößt. Darunter leidet vor allem das Ökosystem.
Die Solidarökonomie ist eine Alternative zur außer Kontrolle geratenen Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Sie orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen sowie an sozialen, demo-kratischen und ökologischen Prinzipien. Projekte wie der Umsonstladen bauen langfristig autonome und solidarische Strukturen auf, die die Menschen unabhängiger machen von den Zwängen unseres absurden Wirtschaftssystems.
-
Wed27Jun201820:00
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Thu28Jun2018
-
Sun01Jul2018
-
Wed04Jul2018
-
Fri06Jul2018
-
Sat07Jul2018
-
Mon09Jul2018
-
Wed11Jul2018
-
Thu12Jul2018
-
Fri13Jul2018
-
Sat14Jul201816:00
Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.
Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
-
Mon16Jul2018
-
Tue17Jul2018
-
Wed18Jul2018
-
Fri20Jul2018
-
Mon23Jul2018
-
Wed01Aug2018
-
Fri03Aug2018
-
Wed08Aug2018
-
Thu09Aug2018
-
Fri10Aug2018
-
Sat11Aug2018
-
Wed15Aug2018
-
Sat18Aug2018
-
Mon20Aug2018
-
Tue21Aug2018
-
Wed22Aug2018
-
Sat25Aug2018
-
Wed29Aug2018
-
Fri31Aug201821:00
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
**** JETZT NEU****
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen!
-
Sat01Sep2018
-
Mon03Sep2018
-
Wed05Sep2018
-
Wed05Sep2018
-
Fri07Sep2018
-
Sat08Sep201816:00
Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.
Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
-
Sat08Sep2018
-
Wed12Sep2018
-
Fri14Sep2018
-
Sat15Sep2018
-
Mon17Sep2018
-
Tue18Sep2018
-
Wed19Sep2018
-
Fri21Sep2018
-
Sat22Sep2018
-
Wed26Sep2018
-
Thu27Sep2018
-
Fri28Sep201821:00
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
**** JETZT NEU****
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen!
-
Sat29Sep2018
-
Mon01Oct2018
-
Fri05Oct2018
-
Sat06Oct2018
-
Wed10Oct2018
-
Thu11Oct2018
-
Fri12Oct2018
-
Sat13Oct2018
-
Mon15Oct2018
-
Tue16Oct2018
-
Fri19Oct2018
-
Sat20Oct201816:00
Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.
Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
-
Sat20Oct2018
-
Wed24Oct2018
-
Fri26Oct2018
-
Sat27Oct2018
-
Wed31Oct2018
-
Fri02Nov2018
-
Sat03Nov2018
-
Wed07Nov2018
-
Sat10Nov2018
-
Mon12Nov2018
-
Wed14Nov2018
-
Thu15Nov2018
-
Fri16Nov2018
-
Sat17Nov201816:00
Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.
Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
-
Sat17Nov2018
-
Mon19Nov2018
-
Tue20Nov2018
-
Wed21Nov2018
-
Fri23Nov2018
-
Fri23Nov2018
-
Sat24Nov2018
-
Mon03Dec2018
-
Wed05Dec2018
-
Sat08Dec2018
-
Sun09Dec201812:00
“Do It Yourself – Selber machen?! Lassen!
Egal ob für dich oder als Last-Minute-Geschenk, Nützliches, Schönes, Leckeres, Neues oder Klassiker gibt’s beim
DIY-BASAR am 10.12. von 12 bis 19 Uhr im Nordpol.Du kannst auch etwas, das du teilen oder anbieten möchtest? Dann melde dich unter: DIY-NRDPL@sogern.net
Der Spendenerlös wird dem Nordpol zugutekommen. -
Mon10Dec2018
-
Wed12Dec2018
-
Thu13Dec2018
-
Fri14Dec2018
-
Sat15Dec2018
-
Mon17Dec2018
-
Tue18Dec2018
-
Wed19Dec2018
-
Sat22Dec2018