Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.
Event Information:
-
Reihe: „Die Gedanken sind frei, man kann sie nicht filmen.“
18:00Nordpol
– Lektüre und Diskussionsreihe zu linker Staatskritik, kapitalistischen Normalvollzug und bürgerlicher Demokratie mit Mr. Pinguin vom Radio Nordpol.
Jeden Freitag um 18 Uhr vor dem Nordpol (Achtung: videoüberwachter Bereich) gibt es die Möglichkeit sich kollektiv mit vergangenen und gegenwärtiger Kritik des bürgerlichen Staates auseinander zusetzten. Dabei soll sich die Textlektüre nach den Bedürfnissen der Teilnehmer:innen richten und gegebenenfalls in kleineren Lektüregruppen gearbeitet werden. Ziel der Lektürereihe ist weniger eine umfassende Abarbeitung am Problem des Staates, als eine Annäherung und gemeinsame Diskussion an/über Probleme, die den Teilnehmer.innen wichtig erscheinen.
Zum Corona-Schutz wird die Veranstaltung, wenn möglich, draußen stattfinden. In jedem Fall wird die Anzahl der Teilnehmer:innen begrenzt sein und Anwesenheitslisten müssen ausgefüllt werden.
Vergangene Veranstaltungen:
Freitag, 13.11.2020: Eine Kritik Umsganze? – Staat, Weltmarkt und die Herrschaft der falschen Freiheit, (Umsganze Bündnis): S. 11-26. Link zur Textgrundlage:
Freitag, 20.11.2020: Die Grenzen des „idealen Durchschnitts“ - Zum Verhältnis von Ökonomiekritik und Staatsanalyse bei Marx, (Michael Heinrich); S.18-23. Link zur Textgrundlage: